Herzlich Willkommen

Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Kurse in Entwicklungsneurologischer Therapie nach Bobath

KURSANGEBOTE in Zusammenarbeit mit

Diploma of Advanced Studies (DAS)

Entwicklungsneurologische Therapie (Modul 1)
Deutsch
Nächster Start November 2027
Basel
Mehr erfahren
Französisch
01.07.2024-20.06.2025 | Université de Bâle (Lieu du cours: Région Lausanne / Morges)
Mehr erfahren

Certificate of Advanced Studies (CAS)

Entwicklungsneurologische Therapie Bobath Baby (Modul 2)
Deutsch
05.11.2024-06.06.2025 |
Aarau, Basel
Mehr erfahren
Französisch
21.11.2024-01.07.2025 | Université de Bâle (Lieu du cours: Région Lausanne / Morges)
Mehr erfahren

Master of Advanced Studies (MAS)

Entwicklungsneurologische Therapie (Modul 3)
Deutsch
Nächster Start noch nicht bekannt
Basel
Mehr erfahren
Französisch
Prochain lancement encore inconnu
Bâle
Mehr erfahren

Aktuelles

1.3.2025

Webinare SAKENT/ASEND 2025 - neues offenes Format für alle Interessierten!

nächstes Webinar: 21.05.2025, 18:30-20:00
Es ist uns eine grosse Ehre unsere Webinarreihe mit folgender Referentin weiterzuführen: Dr. Petra Marsico – Physiotherapist and Postdoc, Swiss Children’s Rehab
MehrMehr
2.2.2025

Vereinsversammlung SAKENT/ASEND 2025

SAVE THE DATE: 6. Mai 2025
Hier finden Sie weitere Informationen zur Vereinsversammlung :
MehrMehr
5.1.2025

Webinare SAKENT/ASEND 2025 - neues offenes Format für alle Interessierten!

nächstes Webinar: 26.02.2025, 18:30-20:00
Es ist uns eine grosse Ehre unsere Webinarreihe mit folgender Referentin weiterzuführen: Dr. Christa Scholtz, Occupational Therapist Senior Bobath Tutor South Africa
MehrMehr

Kolumnen

Kolumne Nr.

42

|

2025

50 Jahre Unterstützte Kommunikation

50 Jahre Unterstützte Kommunikation

Die Unterstützte Kommunikation feiert ihr 50jähriges Jubiläum. Deren Entwicklung ist eng mit dem Bobath-Konzept verbunden und fusst auf einer ähnlichen Haltung.

Kolumne lesen

Kolumne Nr.

41

|

2023

Podcast

Anstelle einer Abschiedskolumne finden Sie hier einen Podcast. Wir - Petra Marsico, Physiotherapeutin an der Kinder-Reha Schweiz und Eva Stephan, Logopädin an der Schule für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen in Zürich – haben im Auftrag von NDT SWISS insgesamt 40 Kolumnen im Wechsel geschrieben. Wir haben Studien vorgestellt und ihre Relevanz für unsere therapeutische Praxis aufgezeigt.

Kolumne lesen

Kolumne Nr.

40

|

2023

Literacy – Leserelebnis

Ich bin diesen Sommer nicht weggefahren. Zu schön waren der Garten und das Ufer des Rheines gleich in der Nähe. Gereist bin ich trotzdem. Ich war in London, in Georgien und auf Capri. Mein Transportmittel: Bücher. Ich war schon immer eine begeisterte Leserin und mein Bibliotheksausweis ist eine Fahrkarte: Er ermöglicht mir Fluchten aus dem Alltag und fiktionales Reisen.

Kolumne lesen