Kolumnen

Actualités

Kulumne Nr.

6

|

2017

Mal da und dann wieder doch nicht – Cerebral Visual Impairment

Mal da und dann wieder doch nicht.

Wie wirkt sich eine Seheinschränkung wie die Cerebral Visual Impairment (CVI) auf die Entwicklung eines Kindes mit Cerebralparese aus? Wie nehmen Kinder mit CVI ihre Umwelt wahr?

Kolumne lesen

Kulumne Nr.

5

|

2017

«Die uns was vor!» Wie mutig unsere Kinder sind

Die machen uns was vor! Es gibt Dinge, die Kinder besser können als Erwachsene.

Kolumne lesen

Kulumne Nr.

4

|

2017

«Wo ist der Unterschied?» Einfluss von Fachwissen der Therapeuten auf die Therapie

Als ausgebildete NDT-Bobath Therapeutinnen und Therapeuten ist unser Anspruch an unsere therapeutische Tätigkeit hoch.

Kolumne lesen

Kulumne Nr.

3

|

2017

«S» oder «SCH» Zusammenhänge zwischen Sprechen und Bewegen

Im Mittelpunkt meiner dritten Kolumne steht die Kommunikation und speziell die Sprechfähigkeit von Kindern mit einer Zerebralparese.

Kolumne lesen

Kulumne Nr.

2

|

2017

«Function» Kontext oder Kind fokussierte Therapie

„Focus on Function“ – das CanChild Center (https://www.canchild.ca/) in Hamilton Kanada hat 2011 in einer grossen randomisierten Studie den unterschiedlichen Einfluss von zwei Interventionen auf die „Funktion“ von Kindern mit Zerebralparese untersucht.

Kolumne lesen